Saugwagen Kombispüler mieten
Müller Saugwagen u. Druckfahrzeug MAN
- Muldeninhalt: 14.50 cbm
Müller Saugwagen u. Druckfahrzeug mieten + HD 14,5m³ MAN TGA 26.390 6x2
Motor: 287 kW / Hubraum 10581 ccm / EURO 4
Getriebe: ZF-16 Splitt Schaltgetriebe
Radstand: 4200 mm
Länge: 9400 mm / Höhe: 3600 mm
Leergewicht: 14960 kg
Federung: Blatt / Luft + LIFT-Achse
Klima, Standheizung, Anhängerkupplung,
M-Fahrerhaus + Bett, mit NAVI, Rückfahrkamera, Telefon,
TÜV bis: 08 / 2018
Aufbau:
Müller 14,5m³ Saug u. Druck mit Spülvorrichtung
Typ: Vacumaster F145 EH
Gesamtinhalt: 14.500 Liter
Wasserkammer: 1.500 Liter
Schlammkammer: 13.000 Liter
Ausschubkolben wurde entfernt
Webasto Umwälzpumpe mit Heizung
Heizbänder für Sauganschluss+Wasserbefüllung
hydr. Transporthaspel DN 80 für ca. 40 meter Schlauch
+NBB FUNK- Fernbedienung Compact-V
Vacum-Pumpe:
Demag Wittig RFW 200 DFRP
ca. 1240 m³ / h
Betriebsstunden: ca. 5835
HD-Pumpe:
Speck P45/85-160
Ca. 85 liter / min bei 160 bar
Betriebsstunden: ca. 561
HD-Schlauch DN 13 mit ca. 80 meter

Saugwagen Fäkalie und Schlamm 18 t GG
- Motorleistung KW: 346 KW
- Betriebsgewicht: 18220 Kg
Saugwagen fürdie Sammlung und den Transport von Fäkalie und Schlamm
Fahrgestell:
Fahrerhaus 2 Sitze, M-Fahrerhaus ClassicSpace (Breite 2300 mm, Tunnel 320 mm), Fahrer Komfort-Schwingsitz, Multimedia-Cockpit, Frontscheibe getönt, Dachluke, heizbare Spiegel el. Verstellbar, el. Fensterheber, Komfortschließanlage mit Zentralverriegelung, digitaler Tachograf VDO, Vorrüstung Toll-Collect, Aufmerksamkeits-Assistent, Vorrüstung Alkoholtester mit Wegfahrsperre, Verkehrzeichen-Assistent, Reifendruckkontrolle, Sensorposition Radar seitlich, Bordrechner, Multimedia Radio Touch mit Bluetooth und Navi, Steckdose 12 V/15 A im Beifahrerfußraum, Steckdose 24 V/15 A im Beifahrerfußraum, Multifunktionslenkrad, Restwärmenutzung, Klimaanlage, Tempomat, Geschwindigkeitsbegrenzer, 2x Rundumleuchten auf dem Dach, Rückfahrkamera, Sonnenblende,
Motor OM 470, Motorbremse, Getriebeölkühlung, ABS, ASR, ESP, Scheibenbremsen, Aktiv Brake Assistent 6, Frontguard Assist, Vorderachse 9 t luftgefedert, Hinterachse 13 t luftgefedert mit Differenzialsperre, Achslast-Messung, Spurhalte-Assistent, Wasserpumpe geregelt, AHK Ringfeder D40, Lichtsensor, Regensensor, Tagfahrlicht, Bereifung: Vorderachse 385/65R22,5, Hinterachse 315/80R22,5
Aufbau:
liegendes Fass, Behälterwandstärke 6 mm, Gesamtluftvolumen ca. 10,5 m³ (Schlammkammer ca. 10 m³ / Wasserkammer ca. 0,5 m³), Wasserkammer ist vorn im Behälter eingeschweißt mit Revisionsöffnung, Füllstandsanzeige Wasserkammer aus flexiblem durchsichtigen Schlauch, Befüllung über einen Storz "C" Anschluß und freie Fließstrecke, Heckklappe hydraulisch über den gesamten Querschnitt nach oben zu öffnen mit Rohrbruchsicherung, manuelle Deckelverriegelung mittels Knebelverschlüssen, Füllstandsanzeige Schlammkammer mit außenliegender Skala mit Teilung aller 500 l und innenliegendem Schwimmer, unterer und oberer Sauganschluß DN 100 mit Kupplung System Perrot und Blinddeckel, Auslaufschürze aus Edelstahl, 2 pneumatisch betätigte Schieber, Behälterentleerung: freier Auslauf durch den unteren Sauganschluß, Vakuumpumpe Gardner Denver Wittig RFW 150 (850 m³/h) hydraulisch angetrieben, 4- Wege-Hahn pneumatisch vom Bedienstand aus steuerbar, Übersaugschutz, Ölabscheider, HD-Pumpe Pratissoli KE 30H (ca. 60 l/min bei 130 bar) hydraulisch angetrieben, Schutz gegen Wassermangel, Druckregulierung stufenlos, kleine handbetriebene HD- Haspel aus Edelstahl ausgelegt für 60 m HD Schlauch DN 13, aufgelegt sind 40 m, Spritzpistole, Transporthaspel für Saugschläuche mit hydraulischem Antrieb montiert auf der Bodenklappe mit 40 m Saugschlauch DN 80, Bedienstand aus Edelstahl mit LED-Beleuchtung, Funkfernbedienung, Schlauchkästen aus Edelstahl beidseitig, Abfallkasten aus Edelstahl kippbar hinten links, Werkzeugkasten aus Edelstahl, Leiter 3 m lang, Handwaschbehälter 30 l mit Seifenspender, 1x LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck, je 2x LED-Arbeitsscheinwerfer rechts und links am Behälter, 1x LED-Rundumleuchte am Heck, Rückfahrkamera
MAN Kombispüler Wasserrückgewinnung KROLL
- Motorleistung KW: 265 KW
Fahrerhaus 2 Sitze, Fahrerkomfortsitz luftgefedert, Beifahrersitz statisch, Zentralverriegelung, Tempomat, Klimaanlage, Feinstaub- u. Pollenfilter, Hubdach, Geschwindigkeitsbegrenzer 90km/h, TollCollect Vorrüstung, digitaler Fahrtschreiber Conti, MAN Tronic Bordrechner, Radio MAN Media Truck Advanced mit Bluetooth und Navi, Funkanlage, Windschutzscheibe,Türscheiben und Seitenfenster getönt, elektrische Türfensterheber, Sonnenrollo, Sonnenblende, Spiegel heizbar u. elektr. verstellbar, Rückfahrkamera, 2 Rundumleuchten auf dem Fahrerhausdach, Motor D2676LF52, Vorderfederung Parabel 9,5t, Hinterfedern Luft, Differenzialsperre Hinterachse, Nachlaufachse gelenkt- und liftbar, Anfahrhilfe, Spurassistent (LGS IV), Scheibenbremsen, MAN BrakeMatic, Notbremssignal (ESS), Emergency Brake Assistent (EBA2), ABS, ASR, ESP, Auspuff hochgezogen rechts, Bereifung: Lenkachsen 385/65R22,5 , Antriebsachse 315/80R22,5, Bereifung 385/65 R 22,5 - 315/80 R 22,5, Kraftstofftank 400 Liter - 60 Liter AdBlue, Länge/Breite/Höhe 9.550/2.550/3.800
Aufbau KROLL mit Wasserrückgewinnung:
Ausschubkolben, 3-fach verstellbarer Kolben mit Volumenaufteilung Wasser/Schlamm,: ca. 3 m³ / 10 m³ , 5 m³ / 8 m³ , 7 m³ / 6 m³, Befüllungsanzeige vor und hinter dem Kolben mit innenliegendem Schwimmer und äußerer Skala, hydraulisch nach oben öffnender Ganztordeckel mit Hammerkopfverriegelung, unterer Sauganschluß, Wasseraufbereiter, alle Arbeitsfunktionen voll automatisch gesteuert über CAN-BUS Technik (KROLL-CANMATIC), Kombinationsbetrieb Saugen und Hochdruckspülen, Variable Wasser- und Schlammkammer, Entleerung durch Ausstoßkolben, automatisch arbeitende Wasseraufbereitung, abschaltbar, „Self-Cleaning-Control“ automatische Endreinigung aller Komponenten des WRS Systems ohne Eingreifen des Bedieners, Vakuumpumpe CVS Wasserringpumpe VacuStar WR 2500, Saugleistung 2.500 m3/h mit pneumatischem Druckregelventil, Hochdruckpumpe URACA P 3-45 (ca. 348 l/min bei 205 bar), Schlauchspeicherkassette mit Simultan Teleskopausleger DN 125 Große um 180° schwenkbare HD-Haspel ausgelegt für 240 m DN 25, kleine HD-Haspel ausgelegt für 60 m / DN 13, zentraler Bedienstand im Edelstahlgehäuse mit Jalousie hinten rechts, zweiter Bedienstand auf schwenkbare HD-Haspel montiert, Funkfernbedienung, Auslaufschürze aus Alu, geschlossener Schlauchkasten aus Alu rechts, offener Schlauchkasten aus Alu links, Elektrische Seilwinde, Seilzugrolle, Schraubstock, Staukasten, LED Umfeldbleuchtung, LED Arbeitsscheinwerfer mit 20 m Kabel und mit ca. 15 m Kabelverlängerung in Trommel, Handwascheinrichtung, Leiter, Feuerlöscher, Rückfahrkamera, Rundumleuchte hinten
Kombi-Spüler Arocs 2643 Kroll
- Motorleistung KW: 315 KW
- Betriebsgewicht: 26000 Kg
Fahrgestell:
Gewichtvariante 28t, Motor OM470, Wasserpumpe geregelt, Getriebeölkühlung, Scheibenbremsen, Aktiv Brake Assistent, ABS, ASR, ESP, Spurhalte-Assistent, Motorbremse, Vorderachse 9 t 4-Blatt, Hinterachse 2 x 10 t luftgefedert mit Differenzialsperre, AHK Ringfeder (D40), Tagfahrlicht, Regensensor, Lichtsensor, Fahrerhaus ClassicSpace (Breite 2300 mm, Tunnel 320 mm), Multimedia-Cockpit, Frontscheibe getönt, Dachluke, heizbare Spiegel elektrisch verstellbar, elektr. Fensterheber, Komfortschließanlage mit Zentralverriegelung, Fahrer-Schwingsitz-Komfort, Beifahrer-Funktionssitz, Multifunktionslenkrad, Rückfahrwarner, Multimedia Radio Touch mit Bluetooth und Navi, Vorrüstung Mauterfassung, digitaler Fahrtenschreiber VDO, Sicherungsautomaten, Steckdosen 12V/24 V im Beifahrerfußraum, Klimaanlage, Tempomat, Aufmerksamkeits-Assistent, Verkehrszeichen-Assistent, Geschwindigkeitsbegrenzer, Restwärmenutzung, Druckluftanschluss im Fahrerhaus, 2 Rundumkennleuchten Fahrerhausdach, Sonnenblende, Bereifung: Vorderachse 385/65R22,5 , Antriebsachsen 315/80R22,5
Aufbau:
Behältervolumen insgesamt 14 m³; Verschlussboden über den gesamten Querschnitt des Behälters mit 2 Hydraulikzylindern nach oben zu öffnen; Deckelverriegelung mit Spannpratzen Hammerkopfschrauben und Gestänge in verzinkter Ausführung; zentral betätigt über einen Pneumatikzylinder; das Öffnen der Verriegelung ist nur bei Vakuum möglich; Füllstandsanzeige: mit 2 innenliegenden Schwimmern und äußerer Skala; für die Schlammkammer ausgelitert in 1000 l - Schritten für jede Kolbenstellung; für die Wasserkammer „leer/viertel/halb/dreiviertel/voll“, Auslaufschürze aus Aluminium; Entleerung durch pneumatisch betätigten Kolben; Kolben mit Mannloch DN 450 mm; Behälterunterteilung: Arretierung des pneumatischen Kolbens von Hand in 3 verschiedenen Positionen; Volumenaufteilung Schlamm/Wasser in cbm: 10,3/2,7 ; 8,4/4,6 ; 6,5/6,5
Vakuumpumpe: CVS VacuStar 1600L (1.550 m³/h bei 400 mbar), wassergekühlt, mechanisch angetrieben über Gelenkwellen, Keilriemen und pneumatisch zu schaltender Kupplung; Verrohrung: ausgeführt in DN 125; 3- stufiger Übersaugschutz; unterer und oberer Saug- und Entleerungsanschluß DN 100 mit Perrot-Kupplung und Blinddeckel, pneumatisch betätigt; Sauganschluß für Anhängerbetrieb hinten links;
Saugschlauchkassette mit Teleskopausleger DN 125: der Auslegerarm ist hydraulisch bis zu 2.000 mm teleskopierbar und hydraulisch auf bis zu 5.200 mm über dem Boden abhebbar; der Teleskopausleger kann 180 ° geschwenkt werden, entweder zusammen mit der Hochdruckhaspel oder nach Lösen einer pneumatischen Verriegelung auch unabhängig von der Hochdruckhaspel; das Ein- und Ausfahren des Saugschlauches erfolgt hydraulisch; inkl. Saugrohr ca. 800 mm lang DN 125 mm und einer Perrot M-Kupplung;
Schlammwasserablass DN 80: zum zurückdrücken des Schmutzwassers über den Ausleger in den Kanal;
Hochdruckpumpe: URACA KD 718 (333 l/min bei 170 bar) montiert seitlich am Hilfsrahmen; Antrieb mechanisch über Gelenkwellen, Keilriemen und einer pneumatisch schaltbaren Kupplung;
Rohrleitungen/Armaturen: Wasserbefüllung über einen Storz-C-Anschluß mit Blindkupplung; Kugelhahn und Schmutzfänger; Befüllung über eine freie Fließstrecke nach Regelwerk; Wasserfilter vor der HD-Pumpe; Wasserdruck stufenlos einstellbar;
Große HD-Haspel: hydraulisch 180° schwenkbar; hydraulisch angetrieben; Drehzahlverstellung stufenlos; Druckleitung zur Haspel in DN 32 mm; Kanalspülschlauch: DN 25 mm - 160 m lang;
kleine Schlauchhaspel: hydraulisch angetrieben mit 60 m HD- Schlauch DN 13 mm; Spritzpistole für max. 200 bar Betriebsdruck; Wassermangelwarnanlage; Restwasserentleerung pneumatisch über die Druckluftanlage des Fahrgestells;
2x Rundumleuchte montiert am Fahrzeugheck oben; Halogen-Arbeitsscheinwerfer; abnehmbar und schwenkbar mit 20 m Kabel; Umfeldbeleuchtung: 3 Stück LED-Scheinwerfer (je einer rechts und links und am Ausleger); schaltbar vom Bedienstand;
Bedienstand: montiert hinten rechts am Aufbau sowie an der Hochdruckhaspel; Edelstahl mit Jalousie; beleuchtet; CAN-BUS Technik; mit allen erforderlichen Bedienelementen;
KROLL CAN Standard: automatischer Betrieb von Hochdruck- und Vakuumpumpe; automatische Drehzahlabsenkung beim Zu- und Ausschalten der Pumpen; Wasserdruck- und Mangelregulierung;
Überwachung von: Abgastemperatur der Vakuumpumpe; Luftmangel der Pumpenkupplungen; Wassermangel; Deckelverriegelung; Auslegerverriegelung;
Funkfernbedienung Typ Abitron/Kroll 2 mit 200 m Reichweite; bestehend aus Sende- und Empfangsteil; mit Ladegerät und 2 Akkus;
Schlauchkästen: links offener Kasten; rechts geschlossener Werkzeugkasten, spritzwasserdicht, mit verschließbaren Klappen; oberhalb des Werkzeugkastens befindet sich ein offener Schlauchkasten mit Rungen aus Aluminium; zusätzlich ein Werkzeugkasten aus Kunststoff 545x630x600 mm abschließbar;
Abfallbehälter: kippbar; verzinkt; Halterungen: für Besen, Schaufel und Absperrkegeln;
Seilwinde: an der HD-Haspel montiert; elektrisch angetrieben; Hubkraft ca. 2.500 N;
Meterzähleinrichtung: autark arbeitendes elektronisches Meterzählwerk Fabrikat Messen Nord mit digitaler Anzeige der abgerollten Schlauchlänge im Display
Schraubstock; Handwascheinrichtung: 5 l Behälter beheizbar; Seifenspender, Handtuchhalter;
Werbetafeln: jeweils rechts und links; 3.000x500 mm;
Anhängerhydraulik ohne Anhängersaugleitung
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter