
- Startseite
- Top Kategorien
- Alle Mietparks
- Videos
- Lohnunternehmer
- Mietangebot aufgeben
Mobilbagger mieten
🇩🇪
🇩🇪
Mobilbagger Doosan DX 55 W
- Grabtiefe: 350 cm
- Motorleistung: 41 kW
- Schnellwechsler Art: Mechanisch
- Gewicht: 5.550 kg
🇩🇪
Mobilbagger Mecalac 9 MWR
- Grabtiefe: 350 cm
- Motorleistung: 55 kW
- Gewicht: 7.900 kg
🇩🇪
Mobilbagger Mecalac 11 MWR
- Grabtiefe: 380 cm
- Motorleistung: 55 kW
- Gewicht: 10.000 kg
🇩🇪
Mobilbagger Doosan DX 55 W
- Grabtiefe: 350 cm
- Motorleistung: 41 kW
- Schnellwechsler Art: Mechanisch
- Gewicht: 5.550 kg
🇩🇪
Mobilbagger Mecalac 9 MWR
- Grabtiefe: 350 cm
- Motorleistung: 55 kW
- Gewicht: 7.900 kg
🇩🇪
Mobilbagger Mecalac 11 MWR
- Grabtiefe: 380 cm
- Motorleistung: 55 kW
- Gewicht: 10.000 kg
🇩🇪
Liebherr A918 Mobilbagger
- Grabtiefe: 580 cm
- Motorleistung: 120 kW
- Arbeitsreichweite: 9,3 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 18.550 kg
🇩🇪
Liebherr A918 Compact Kurzheck Mobilbagger
- Grabtiefe: 560 cm
- Motorleistung: 110 kW
- Arbeitsreichweite: 8,9 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 18.700 kg
🇩🇪
Liebherr A916 Compact Kurzheck Mobilbagger
- Grabtiefe: 535 cm
- Motorleistung: 110 kW
- Arbeitsreichweite: 8,6 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 17.000 kg
🇩🇪
Liebherr A914 Compact Kurzheck Mobilbagger
- Grabtiefe: 515 cm
- Motorleistung: 95 kW
- Arbeitsreichweite: 8,4 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 16.350 kg
🇩🇪
Liebherr A912 Compact Kurzheck Mobilbagger
- Grabtiefe: 435 cm
- Motorleistung: 80 kW
- Arbeitsreichweite: 8,6 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 12.700 kg
🇩🇪
Liebherr A910 Compact Kurzheck Mobilbagger
- Grabtiefe: 390 cm
- Motorleistung: 75 kW
- Arbeitsreichweite: 8,1 m
- Gewicht: 11.700 kg
🇩🇪
Liebherr A924 Mobilbagger
- Grabtiefe: 670 cm
- Motorleistung: 140 kW
- Arbeitsreichweite: 10,3 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 27.250 kg
🇩🇪
Liebherr A920 Mobilbagger
- Grabtiefe: 625 cm
- Motorleistung: 120 kW
- Arbeitsreichweite: 9,7 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 19.400 kg
🇩🇪
Liebherr A916 Mobilbagger
- Grabtiefe: 560 cm
- Motorleistung: 115 kW
- Arbeitsreichweite: 9,1 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 17.400 kg
🇩🇪
Liebherr A914 Mobilbagger
- Grabtiefe: 535 cm
- Motorleistung: 105 kW
- Arbeitsreichweite: 8,7 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 16.350 kg
🇩🇪
Wacker Neuson EW100 Mobilbagger
- Grabtiefe: 394 cm
- Motorleistung: 55 kW
- Arbeitsreichweite: 7,6 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 9.810 kg
🇩🇪
Wacker Neuson EW65 Mobilbagger
- Grabtiefe: 360 cm
- Motorleistung: 42 kW
- Arbeitsreichweite: 6,4 m
- Schnellwechsler Art: Hydraulisch
- Gewicht: 6.990 kg
🇩🇪
Mobilbagger Yanmar TW 95
- Grabtiefe: 408 cm
- Motorleistung: 74 kW
- Gewicht: 9.500 kg
🇩🇪
Mobilbagger Terex TW 85
- Grabtiefe: 408 cm
- Gewicht: 8.500 kg
🇩🇪
Mobilbagger Doosan DX 140W
- Grabtiefe: 553 cm
- Gewicht: 14.600 kg
🇩🇪
Mobilbagger Bobcat E 57W
- Grabtiefe: 380 cm
- Motorleistung: 43 kW
- Gewicht: 6.000 kg
🇩🇪
Mobilbagger Kurzheck Doosan DX 165W
- Grabtiefe: 545 cm
- Gewicht: 16.500 kg
🇩🇪
Mobilbagger Doosan DX 210W
- Grabtiefe: 562 cm
- Gewicht: 20.800 kg
Häufig gestellte Fragen zu Mobilbagger
Welche sind die Einsatzgebiete für einen Mobilbagger?
Der Mobilbagger funktioniert, abgesehen von seiner Fortbewegung gleich, wie alle anderen Bagger. Da der Oberwagen meist derselbe Aufbau ist, wie beim Kettenbagger. Mit verschiedensten Anbaugeräten lassen sich mit Mobilbaggern unzählige Aufgaben. Dazu zählen beispielsweise Erdbewegungen mit Schuttgütern wie Schotter, Kies, Sand, Erde und kann durch sein angebautes Planierschild noch zusätzlich gewöhnliche Planierarbeiten verrichten.
Mobilbagger höherer Gewichtsklassen können eine Arbeitstiefe von bis zu 6 und eine Schurfhöhe von bis zu 12 Metern erreichen. Die stärkeren Maschinen können außerdem mit Schaufelvolumen von erstaunlichen 1,2 Kubikmeter betrieben werden.
Welche Vorteile hat ein Mobilbagger?
Grundsätzlich sind Mobilbagger auch für Baustellen geeignet, bei denen sich die Maschine sich kurzfristig von einer Arbeitsstelle zur Anderen bewegen muss. Des Weiteren dürfen Mobilbagger, auch Radbagger genannt, bei einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20km/h sogar zulassungs- und versicherungsfrei am Straßenverkehr teilnehmen. Zum Führen eines Mobilbaggers auf öffentlichen Straßen wird die Führerscheinklasse L benötigt.
Der große Vorteil hierbei, besteht darin, dass man diese Bagger eigenständig, ohne einen kostspieligen und aufwendigen Transport zum Einsatzort fahren kann. Doch auch am Einsatzort kann die schnelle Fortbewegung der Mobilbagger, beispielsweise beim Transportieren von Lasten oder Abfuhrmaterial sehr hilfreich sein.
Mobilbagger sind dadurch viel beweglicher als ein Kettenbagger, der mit einem Kettenlaufwerk angetrieben wird. Ein Mobilbagger hat zur besseren Standsicherheit einen Pendel-Achs-Zylinder für die Achsen zur Stabilität und kann zusätzlich mit einem Planierschild abgestützt werden.
Vorteile:
Vorteile:
- Schnelle Fortbewegung
- Mobil & vielseitig einsetzbar
- Teilnahme am Straßenverkehr
Ihre Frage ist hier nicht berücksichtigt? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Betriebsgewicht
Grabtiefe