Bitumenkocher mieten
        
          
          
                            🇩🇪
            
            
                  
      
    Grün Fugenvergussgerät verleih Grün VG 50 Bitumenkocher
Grün VG50; Kesselinhalt ca. 50 l; Zum Aufschmelzen und Vergießen von bituminösem Fugenvergussmaterial
95kg
          
             Mehr Details 
          
        
        
          
                      
            
             Anrufen
          
          
                      
            
             Mietanfrage senden
          
                  
      
           
        
          
          
                            🇩🇪
            
            
                  
      
    Vergusskocher - Bitumenkocher - Kantenspritze - schäfer-technic LS 500 F-KA
- Betriebsgewicht: 2700 Kg
 - Keine Vermietung an Privatkunden
 
Vergusskocher - Bitumenkocher - Kantenspritze - schäfer-technic LS 500 F-KA
Mieten direkt vom Hersteller!
Ausstattungshighlights: 500 Liter Kessel Thermalölbeheizt mit Elektro-Ölbrenner mit Zeitschaltuhr Selbstfahrender Anhänger 2,7 t mit Hydraulik Antrieb und Liftachse Kantenspritze mit Heizpatronen und Notsitz oder -Tritt Vollbeheiztes Schlauchsystem für Verguss und Kantenspritze Ersatzschlauch + Lanze unbeheizt Außenliegende, Beheizte Bindemittelpumpe Elektroheizstab zum Temperieren in der Nacht über 230 V Kurzzeitmiete (ab 5 Tage) und Langzeitmiete möglich. optionaler Erwerb von Persönliche Schutzausrüstung möglich Mietpreis inkl. Maschinenbruchversicherung mit 500 € Selbstbehalt Vermietung nur innerhalb Deutschlands Abholung und Rückgabe jeweils Montag bzw. Freitag zwischen 07:00 und 12:00 Uhr am Standort Fellbach Einweisung bei Übergabe inklusive die Maschine muss gereinigt zurückgegeben werden
          
             Mehr Details 
          
        
        
          
                      
            
             Anrufen
          
          
                      
            
             Mietanfrage senden
          
                  
      
  1 - 2 von 2 Ergebnissen
          Der Bitumenkocher
Ein Bitumenkocher wird üblicherweise zum Aufschmelzen von bituminösem Fugenvergussmaterial eingesetzt. Die Maschinen zeichnen sich durch eine materialschonende und schnelle Aufschmelzung, eine hohe Wendigkeit und einen niedrigen Gasverbrauch aus.Der Einsatz- und Verwendungszweck
Bitumenkocher dienen dem präzisen Verguss von Rissen und Fugen in Asphalt-, Pflaster- und Betonflächen. Dabei werden die Bitumenblöcke im Bitumenkocher zunächst bis zum Erreichen der erforderlichen Viskosität aufgeschmolzen und anschließend für die Verbindung von einzelnen Bitumenbahnen beziehungsweise für die Verbindung von Bitumenbahnen mit einem Untergrund eingesetzt.Der Bitumenkocher und seine wichtigsten Eigenschaften
Ein handelsüblicher Bitumenkocher verfügt in der Regel über folgende Komponenten: ein Zeigerthermometer zur Temperaturkontrolle, einen Propanbrenner mit Auslaufhahn zur sicheren und einfachen Schmelzgutentnahme, eine Doppelmantelisolierung des Kesselaußenmantels zur Verhinderung von Energieverlusten, ein integriertes Handrührwerk sowie ein Hitzeschutzblech in der Brennkammer. Üblicherweise erfolgt die Aufheizung durch Heißluft. Leergewicht und maximaler Kesselinhalt können je nach Ausführung variieren. Da die Schmelzwanne ohne Innenheizsystem auskommt, werden Reinigungsprobleme effektiv verhindert. Die windgeschützt eingesetzten Brenner gewährleisten eine völlig gleichmäßige Beaufschlagung des Wannen- beziehungsweise Kesselbodens. Dank der großen Einfüllöffnung (mit Deckel) funktioniert das Befüllen ohne Probleme.Die Funktionsweise
Je nach Größe und Leistungsfähigkeit der Maschine kann der Bitumendurchsatz sehr unterschiedlich ausfallen. 100 Liter pro Stunde sind genauso denkbar wie 300 Liter. Der Propanverbrauch variiert in der Regel zwischen 0,8 und 4,0 Kilogramm pro Stunde. Die sogenannte Spritzmaus, eine Spritzmaschine, dient der Straßeninstandhaltung und –sanierung, indem sie das Anspritzen von Bitumenemulsionen beziehungsweise die Verteilung von Bindemitteln unter hohem Druck ermöglicht.Maschinenarten
Bitumenkocher werden entweder in der stationären Ausführung oder aber für den mobilen Einsatz mit Handfahreinrichtung angeboten. Die stationären Modelle verfügen über stabile Standfüße. Es gibt auch LKW mit Aufbauten für Bitumenkocher, sowie Anhänger mit Bitumenkocheraufbau. Diese Geräte finden Ihren Einsatz bei größeren Baumaßnahmen im Straßenbau. Weit verbreitet ist auch der sogenannte Kippofen, bei dem die Bitumenentnahme durch das Neigen oder Kippen des Kochers im Kippgestell erfolgt.Bitumenkocher Hersteller und Marken
Die Hersteller Grün, Schaefer-Technic, Weisig, Weiro, Maus (Spritzmaus), Ebeling sowie Straßmair gehören zu den bekanntesten Produzenten beziehungsweise Anbietern.
              Kein passendes Angebot in der Nähe?
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
          Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
              Soforthilfe