Kernbohrgeräte mieten

🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrmaschine Eibenstock ETN 162/3

  • Motorleistung KW: 2.20 KW
  • Betriebsgewicht: 6.70 Kg
ab 47,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 56,53 EUR)

Kernbohrgerät zum Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt.

 Leistung 2.200 W, Nenndrehzahl 510/1.150/2.500 U/min, Bohrdurchmesser 12 – 202 mm, Spannhalsdurchmesser 60 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrgerät Weka SR 25 Mammut

  • Motorleistung KW: 3.70 KW
  • Betriebsgewicht: 14.70 Kg
ab 90,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 107,10 EUR)

Kernbohrgerät zum Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt.

 Leistung 3.700 W, Nenndrehzahl 230 - 570 U/min, Bohrdurchmesser 80 – 370 mm, Gesamtlänge ohne Griff 440 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrgerät Atlas Copco LCD 500

  • Betriebsgewicht: 13.00 Kg
ab 54,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 64,86 EUR)

Dieses leistungsstarke Bohrgerät ist die perfekte Wahl für Arbeiten, bei denen aus Platzmangel keine Bohrständer eingesetzt werden können. Die vollhydraulischen Werkzeuge sind für Diamant-Nasskernbohrungen unter rauesten Bedingungen geeignet.

 Länge ohne Bohrer 414 mm, Ölstrom 20 – 30 l/min, Betriebsdruck 80 – 172 bar, Umdrehungen 600 – 900 U/min, Bohrdurchmesser 50 – 202 mm, Hydraulikanschlüsse ½‘‘ BSP.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrgerät Eibenstock DBE 162

  • Motorleistung KW: 2.20 KW
  • Betriebsgewicht: 20.70 Kg
ab 79,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 94,61 EUR)

Kernbohrgerät zum Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt.

 Leistung 2.200 W, Hub 700 mm, Nenndrehzahl 0-510 / 0-1.150 / 0-2.500 U/min, Bohrdurchmesser 12 – 202 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrgerät Eibenstock DBE 250 R

  • Motorleistung KW: 2.50 KW
  • Betriebsgewicht: 26.00 Kg
ab 79,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 94,61 EUR)

Kernbohrgerät zum Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt.

Leistung 2.500 W, Hub 600 mm, Nenndrehzahl 360/850 U/min, Bohrdurchmesser 51 – 250 mm, Säulenlänge 995 mm.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 56 km entfernt

Kernbohrgerät Eibenstock DBE 352 E

  • Motorleistung KW: 3.00 KW
  • Betriebsgewicht: 35.00 Kg
ab 79,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 94,61 EUR)

Kernbohrgerät zum Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt.

 Leistung 3.000 W, Hub 620 mm, Nenndrehzahl 250/500/1.030 U/min, Bohrdurchmesser 41 – 352 mm, Säulenlänge 995 mm, Neigungsgrad max. 45°.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 59 km entfernt

Kernbohrgerät mit Ständer Norton Clipper

ab 39,50 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 47,01 EUR)

Kernbohrgerät mit Ständer Norton Clipper, Stromanschluss: 230 V, Gewicht 70 kg.

Dübel 1,00€/Stk.
Abnutzung Diamantbohrkrone:
Ø: 63, 86, 101, 115, 126, 138 mm
Preis: 10,00 € /Tag netto
Ø: 152, 186, 200 mm
Preis: 15,00 €/Tag netto
Ø: 225, 250, 275, 300 mm
Preis: 20,00 €/Tag netto

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 73 km entfernt

Kernbohrgerät bis 400 mm - Husqvarna DM340 inkl. Bohrstände

ab 42,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 49,98 EUR)

Kernbohrgerät bis 400 mm - Husqvarna DM340 inkl. Bohrstände

Für Nass- /Trocken Bohrungen bis 400 mm Durchmesser
Ständergeführt für präzise Bohrungen

230V, 3300W, 16 A
3 Gänge
Spindelgewinde:G 1 1/4"
Wasseranschluss:G 1/4 Zoll

Empfehlungen
1. Gang für Kronen bis 200-400 mm
2. Gang für Kronen bis 100-200 mm
3. Gang für Kronen 50-100 mm

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇨🇭 83 km entfernt

Cardi Kernbohrgerät

  • Motorleistung KW: 2.2 KW
  • Betriebsgewicht: 8 Kg

Cardi Kernbohrgerät, 230 Volt mit Bohrkronen Durchmesser 30 - 200 mm. Auch ein Bohrständer steht zur Verfügung gegen Mehrpreis

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 99 km entfernt

Kanalbohrgerät mit Benzin-Motor

  • Motorleistung KW: 3.2 KW
  • Betriebsgewicht: 45 Kg
ab 70,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 83,30 EUR)

Kanalbohrgerät Benzin-Motor mieten Kernbohrgerät

-

Motor 2-Takter 4,2 PS max. Bohr Ø 300 mm Anschluss 1 1/4" Gewicht 45 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 99 km entfernt

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät

  • Betriebsgewicht: 6.1 Kg
ab 50,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 59,50 EUR)

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät mieten

Kernbohrgeräte

Leistung 1800 W max. Bohr Ø 300 mm Gewicht 6,1 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 99 km entfernt

Kernbohrgerät mit Ständer

  • Betriebsgewicht: 6.7 Kg
ab 60,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 71,40 EUR)

Kernbohrgerät mit Ständer mieten

Kernbohrgerät

Leistung 2,3 kW max. Bohr Ø 200 mm Hub 650 mm schwenkbar 45° Werkzeugaufnahme G½" innen + 1¼" außen Gewicht 6,7 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 99 km entfernt

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm

ab 15,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 17,85 EUR)

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm mieten

Abnutzungsgebühr

Hinweis Abnutzungsgebühr für die Bohrkronen

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 101 km entfernt

Kernbohrmaschine EIBENSTOCK EHD 1801

  • Betriebsgewicht: 5.4 Kg
ab 41,18 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 49,00 EUR)

Freihand-Kernbohrmaschine (ohne Ständer) mit Staubabsaugung und Zentrierbohrer
Bohren in Mauerwerk bis Ø 250 mm
Die unten genannten technischen Details beschreiben den Typ: EIBENSTOCK EHD 1801

Leistungsaufnahme 1800 W Nennspannung 230 V ~ max. Bohrdurchmesser Mauerwerk 250 mm Nenndrehzahl 0-550 min-1 Leerlaufdrehzahl 800 min-1 Werkzeugaufnahme M 18 Spannhalsdurchmesser 53 mm Gewicht 5,4 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 101 km entfernt

Diamant-Kernbohrgerät Eibenstock Ø 450 mm in Beton

  • Betriebsgewicht: 35.8 Kg
ab 66,39 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 79,00 EUR)

Nassbohren in Stahlbeton von Ø 72 mm bis Ø 450 mm
Bohrtiefe in Wand oder Boden mittels Kronenverlängerung bis zu 100 cm möglich.
Anwendung:
Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt
Hoch- und Tiefbau, Bohrbetriebe
Merkmale:
Kraftvoller 3.300 W Hochleistungsmotor mit hohen Leistungsreserven
Elektronik – Sanftanlauf, Überlastabschaltung, Überlast-LED
Mechanische Sicherheitskupplung
Universalkupplung – werkzeugloses Befestigen des Motors am Ständer
Integrierte Libellen am Schlitten und Skalierung am Bohrständer – exaktes Arbeiten
Bohrsäule in drei Stufen schwenkbar (75°/60°/45°)
Kompakter Fuß mit Aussparung für Schnellspannsäule
Vorschubhebel rechts/links umsteckbar – einfacher Wechsel der Bedienseite
Radachse abnehmbar – einfacher Transport

Leistungsaufnahme 3.300 W Nennspannung 230 V Nenndrehzahl 180/400/780 U/min Werkzeugaufnahme 1 1/4" außen Bohrdurchmesser 71-450 mm Säulenlänge 960 mm Gewicht 35,8 kg

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 101 km entfernt

Diamant-Kernbohrgerät bis Ø 350 mm in Beton

  • Betriebsgewicht: 35 Kg
ab 57,98 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 69,00 EUR)

Kernbohrgerät München mieten bis Ø 350 mm in BetonNassbohren in Stahlbeton von Ø 52 mm bis Ø 350 mm
Bohrtiefe in Wand oder Boden mittels Kronenverlängerung bis zu 100 cm möglich.
Befestigung des Bohrständers entweder durch das Setzen eines einzigen Spreizdübels oder ohne jegliche Beschädigung des Untergrundes (z.B. Fliesenboden) mit Vakuumgerät (siehe Artikel weiter unten) oder Spezial-Klemmstange möglich.
Bohrkronen und Spezialdübel werden separat berechnet.
Bohrkronen zur Miete von Ø 42 mm bis 350 mm auf Lager.
VORSICHT: Unzureichende Wasserzufuhr überhitzt die Diamantkronen und die Schneidleistung fällt rapide ab, ggf. brechen die Diamantsegmente weg!
– Schrägbohren bis 45°
– Einmannbedienung
– Motorschnelltrennsystem
– Kombinierter Dübel-/Vakuumsaugfuß
Bitte beachten Sie: Mietpreis zzgl. Reinigungspauschale einmalig € 7,50 je Mietvorgang.

Leistungsaufnahme 230 V Hub 620 mm Nennspannung 230 V Nenndrehzahl 230/500/1.030 U/min Werkzeugaufnahme 1 1/4" außen Gewicht 35 kg Bohrdurchmesser 41-352 mm Säulenlänge 995 mm Max. Neigungsgrad 45°

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 107 km entfernt

Kanalbohrgerät mit Benzin-Motor

  • Motorleistung KW: 3.2 KW
  • Betriebsgewicht: 45 Kg
ab 70,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 83,30 EUR)

Kanalbohrgerät Benzin-Motor mieten Kernbohrgerät

-

Motor 2-Takter 4,2 PS max. Bohr Ø 300 mm Anschluss 1 1/4" Gewicht 45 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 107 km entfernt

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät

  • Betriebsgewicht: 6.1 Kg
ab 50,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 59,50 EUR)

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät mieten

Kernbohrgeräte

Leistung 1800 W max. Bohr Ø 300 mm Gewicht 6,1 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 107 km entfernt

Kernbohrgerät mit Ständer

  • Betriebsgewicht: 6.7 Kg
ab 60,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 71,40 EUR)

Kernbohrgerät mit Ständer mieten

Kernbohrgerät

Leistung 2,3 kW max. Bohr Ø 200 mm Hub 650 mm schwenkbar 45° Werkzeugaufnahme G½" innen + 1¼" außen Gewicht 6,7 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 107 km entfernt

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm

ab 15,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 17,85 EUR)

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm mieten

Abnutzungsgebühr

Hinweis Abnutzungsgebühr für die Bohrkronen

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 111 km entfernt

Kernbohrgerät Dachau mit Ständer 230 V

ab 45,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 53,55 EUR)

Kernbohrgerät mit Ständer 230 V mieten Dachau, München und Umgebung

max.. Bohrdurchmesser in Beton 175 mm,   max.  Bohrdurchmesser in Mauerwerk  Durchmesser 200 mm,  Bohrgerät kann auch zum Freihandbohren in Mauerwerk verwendet werden.  Trocken Bohrungen in  Mauerwerk  mit Industriesauger,  Gewicht: Bohrmotor mit Ständer ca. 20 kg

 Verbrauch der Bohrkrone: 25,00 € pro mm -  Durchmesser 200 mm

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 115 km entfernt

Kanalbohrgerät mit Benzin-Motor

  • Motorleistung KW: 3.2 KW
  • Betriebsgewicht: 45 Kg
ab 70,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 83,30 EUR)

Kanalbohrgerät Benzin-Motor mieten Kernbohrgerät

-

Motor 2-Takter 4,2 PS max. Bohr Ø 300 mm Anschluss 1 1/4" Gewicht 45 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 115 km entfernt

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät

  • Betriebsgewicht: 6.1 Kg
ab 50,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 59,50 EUR)

DUSS DIA 303 W - Diamant-Bohrgerät mieten

Kernbohrgeräte

Leistung 1800 W max. Bohr Ø 300 mm Gewicht 6,1 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 115 km entfernt

Kernbohrgerät mit Ständer

  • Betriebsgewicht: 6.7 Kg
ab 60,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 71,40 EUR)

Kernbohrgerät mit Ständer mieten

Kernbohrgerät

Leistung 2,3 kW max. Bohr Ø 200 mm Hub 650 mm schwenkbar 45° Werkzeugaufnahme G½" innen + 1¼" außen Gewicht 6,7 kg Hinweis ohne Bohrkrone

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 115 km entfernt

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm

ab 15,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 17,85 EUR)

Diamantbohrkrone mit Ø 80 mm mieten

Abnutzungsgebühr

Hinweis Abnutzungsgebühr für die Bohrkronen

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪 117 km entfernt

Gölz KB 130 Kernbohrgerät

ab 70,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 83,30 EUR)

Gölz KB 130 Kernbohrgerät

Ausstattung:
FI-Schalter
Druckwasserbehälter 10 ltr.
Befestigungs- und Werkzeugsatz
1x SDS Bohrer
Vakuum-Fußplatte

Bohrbereich 50 - 200 mm

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 117 km entfernt

Gölz Cardi T1 Kernbohrgerät

ab 40,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 47,60 EUR)

Gölz Cardi T1 Kernbohrgerät

Anschluß: 230 V

Bohrbereich 110 - 150 mm

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 117 km entfernt

Gölz KB 300 Kanalbohrgerät

ab 100,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 119,00 EUR)

Gölz KB 300 Kanalbohrgerät

Ausstattung:
Abgasschlauch
Druckwasserbehälter
2x Erdnagel

Bohrbereich 110 - 252 mm

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 117 km entfernt

Gölz C10 Vakuumpumpe

ab 15,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 17,85 EUR)

Gölz C10 Vakuumpumpe

 

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪 117 km entfernt

Gölz EBM 33 S Kernbohrgerät

ab 40,00 EUR / Tag
(exkl. 19% MwSt., brutto 47,60 EUR)

Gölz EBM 33 S Kernbohrgerät

Anschluß: 230 V
Kühlung: Wasser

Bohrbereich 20 - 62 mm

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
1 - 30 von 413 Ergebnissen
  • Nächste Seite
Betriebsgewicht
Ort   ▶

Mehr als 380 Kernbohrer zur Miete für das Bohren durch Stahl, Beton und Mauerwerk

Kernbohrer sind keine herkömmlichen Bohrmaschinen, vielmehr beginnt ihre Aufgabe dort, wo der klassische Bohrer an seine Grenzen stößt. Letztere bohren Löcher mit einem Durchmesser von einigen Millimetern oder höchstens wenigen Zentimetern. Ein Kernbohrer schafft deutlich breitere Löcher mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und mehr. Daher eignen sie sich, um Kabel- und Rohrverlegungen vorzubereiten oder zur Durchführung von Probebohrungen. Bei Rental-Portal mieten Sie Kernbohrgeräte unkompliziert und flexibel, dabei wählen Sie aus rund 380 Modellen.

Wie funktioniert ein Kernbohrer?

Kernbohrer sind durch Ihre Leistungsstärke in der Lage, Löcher mit einem sehr großen Durchmesser zu bohren. Das Gerät setzen Sie beispielsweise an einer Wand an und führen es durch das Mauerwerk. Dabei entsteht kein durchgängiges Loch, sondern vielmehr eine ringförmige Vertiefung. Haben Sie durch die Wand hindurchgebohrt, können Sie das überschüssige Material einfach entfernen. Die Bohrkrone fungiert dabei als zylinderförmiger Hohlkörper, der mit Diamantaufsätzen oder Hartmetallschneiden besetzt sein kann. Während kleinere Bohrungen trocken durchgeführt werden können, werden leistungsstarke Geräte in der Regel im Nassverfahren betrieben, um eine Überhitzung zu verhindern

 

Kernbohrungen werden hauptsächlich in der Baubranche an Wänden, Dächern oder auch Böden durchgeführt. Klassische Aufgabengebiete für die Kernbohrung sind die Dunstabzugshaube in der Küche oder Klimaanlagen sowie Lüftungen. Im Bereich Heizungs- und Sanitärbau werden unter anderem Wände durchgebrochen, um Rohrleitungen zu verlegen. Sickerschächte oder Abflusslöcher im Estrich entstehen durch den Einsatz eines Kernbohrers im Handumdrehen. Auch in der Elektrotechnik kann eine Kernbohrung sinnvoll sein. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass nach der Kernbohrung ein sauberes Loch bleibt und nicht ein halber Raum in Schutt und Asche gelegt werden muss. 


Die leistungsstarken Bohrgeräte durchdringen die verschiedensten Materialien, dazu gehören etwa Beton, Ziegel, verschiedenstes Mauerwerk, Natursteine und Stahl. Als Bagger-Anbaugerät werden sie bei größeren Bauvorhaben im Tief- und Kanalbau sowie beim Bau von Straßen eingesetzt. Abseits der Baubranche werden Kernbohrer etwa im Bereich der Archäologie und Geologie verwendet. Durch eine Kernbohrung werden Bohrkerne aus einem bestimmten Gestein oder Eis entnommen, die in weiterer Folge von den Experten und Wissenschaftlern untersucht werden.

Quick-Support: den richtigen Kernbohrer für Ihr Projekt finden

Bei Rental-Portal finden Sie Kernbohrer in Ihrer Nähe, sodass Sie Ihre Arbeiten flexibel und unkompliziert durchführen können. Die Mitarbeiter der Mietparks, mit denen wir auf unserer Plattform kooperieren, beantworten Ihnen gerne Ihre Frage und helfen Ihnen bei der Auswahl eines passenden Kernbohrers. Obwohl der Umfang an Gerätetypen und Funktionen bei diesen Maschinen eingeschränkt ist, gibt es dennoch einige Unterschiede zu beachten. Einen Überblick erhalten Sie vorab in unserem Quick-Support

  • Wahl des Gerätetyps: Bei Kernbohrern werden gemeinhin drei Arten von Modellen unterschieden. Einerseits gibt es handgeführte Kernbohrer, die sich eher für Bohrungen kleinerer Durchmesser eignen. Ständergeführte Kernbohrer geben durch das Stativ, das am Material befestigt wird, zusätzlichen Halt, wodurch sie zumeist für schwerere Bohrungen eingesetzt werden. Der dritte Gerätetyp kann als Sonderform bezeichnet werden, denn es handelt sich dabei um ein Anbaugerät für einen Bagger. Die Anbau-Kernbohrer sind extrem leistungsstark und werden daher unter anderem im Tief- und Kanalbau eingesetzt. Auch sie arbeiten im Nassverfahren, wobei der Hydraulikmotor eine Pumpe antreibt. 

  • Diamant-Kernbohrer mieten: Mittels der Diamanttechnik führen Sie Ihre Arbeiten besonders punktgenau aus. Die Bohrkrone ist mit dem außergewöhnlich harten Industriediamanten besetzt, wodurch sich die verschiedensten Komponenten mühelos bohren lassen. Neben der einfachen Durchführung liegt ein besonderer Vorteil dieser Technik darin, dass die Bausubstanz kaum angegriffen wird. Die Stelle, an der der Bohrkopf eintaucht, bleibt glatt und sauber zurück. 

  • Antriebsarten: Es gibt zwei verschiedene Arten, um einen Kernbohrer anzutreiben. Große Geräte, wie sie etwa im Kanalbau zum Einsatz kommen, verfügen über einen Benzinmotor. Achten Sie demnach auf eine ausreichende Betankung für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Der Großteil der Kernbohrer in unserem Miet-Repertoire besitzt einen Elektro-Anschluss, wobei eine Anschlussspannung von 230 Volt in Form einer normalen Steckdose meist ausreicht. 

  • Auf die Größe und die Länge achten: Prüfen Sie vor Ihren Arbeiten genau, welchen Durchmesser Ihre Bohrung haben muss. Dementsprechend können Sie ein passendes Modell auswählen, da der maximale Bohrkronendurchmesser vom Hersteller am Gerät angegeben wird. Beim Vermieter können Sie auch mehrere Bohraufsätze mit verschiedenen Durchmessern ausleihen. Bei einigen Modellen gibt es auch die Möglichkeit, die Bohrkrone mit einer Verlängerung zu versehen. Das ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise eine Wand zur Gänze durchdringen müssen und diese dicker ist als der Bohraufsatz lang. 

  • Kernbohrung als Privatperson: Grundsätzlich können Kernbohrungen, vorrangig in kleinerem Umfang, auch von geschickten Laien durchgeführt werden. Die Mietparks vermieten allerdings oftmals keine Kernbohrer größerer Gerätekategorien an Privatpersonen. Eine der häufigsten Fragen in diesem Zusammenhang: Welche Kernbohrung für Steckdosen? Bohrungen für die Installation von Steckdosen sind möglich, dabei muss der Durchmesser der Bohrkrone exakt dem der Dose entsprechen. Die Norm liegt in Deutschland übrigens bei 68 mm. Auch die Bohrtiefe ist entscheidend, damit die Steckdose im Anschluss fest sitzt. Nehmen Sie bei massivem Mauerwerk die Tiefe der Dose und fügen Sie noch mal rund 5 mm hinzu.

  • Zubehör: Abgesehen vom Kernbohrer-Grundgerät gibt es verschiedenes Zubehör, das Sie im Zuge einer Miete ebenfalls von unseren Vermietern beziehen können. Dazu gehören etwa Wasserpumpen und Wasserspülköpfe, Gewindeübergänge oder Kernfangzangen, um beim Bohren in die Tiefe das überschüssige Material herausheben zu können. Auch Bohrkronen in verschiedenen Größen und Durchmessern, wie 50 mm, 125 mm oder 200 mm, können gemietet werden. Sprechen Sie Ihren Bedarf einfach an!

Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Kernbohrgeräten

Die Arbeit mit einem Kernbohrer erfordert umfassende Sicherheitsvorkehrungen, die Sie unter allen Umständen einzuhalten haben. Die großen Geräte können andernfalls verschiedenste und schwerwiegende Verletzungen verursachen. Im ersten Schritt sollten Sie sich von Ihrem Vermieter umfangreich in die Funktionsweise Ihres gemieteten Kernbohrgeräts einweisen lassen. Dieser informiert Sie auch, welche Aufsätze mit dem Kerngerät kompatibel sind, da diese nicht wahllos von verschiedenen Herstellern kombiniert werden können.

Ein wichtiger Aspekt der Sicherung bei der Verwendung eines nassgeführten Kernbohrers ist die Wasserzufuhr. Ein durchgängiger Wasserzulauf muss gewährleistet sein, sodass das Gerät nicht überhitzt. Je nach Modell kann das Wasser über einen Wasseranschluss direkt eingebracht werden oder über einen Druckwassertank. 

Handelt es sich um einen Bohrer mit Stativ, muss dieses fachgerecht verankert werden, damit der notwendige Halt gegeben ist. Achten Sie bei handgeführten Bohrern auf einen festen Griff, um ein Ausschlagen des Geräts zu verhindern. Zudem können wir Ihnen nur ans Herz legen, entsprechende Sicherheitskleidung, inklusive Helm und Handschuhe, auf Ihrer Baustelle zu tragen. In unmittelbarer Nähe zur Bohrung sollte sich keine andere Person befinden. 

Was kostet die Miete von Kernbohrern?

Die Mietkosten eines Kernbohrers sind in der Regel überschaubar und liegen etwa in einem Rahmen zwischen 40 und 60 Euro netto pro Tag. Benötigen Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum, gewähren die Vermieter häufig ab einer Woche und ab einem Monat eine günstigere Tagesmiete. Zur Orientierung sehen Sie hier ein Preisbeispiel der Miete eines Husqvarna DMS240 Kernbohrgeräts auf unserer Seite (Preise ohne Gewähr): 

Mietzeitraum

Preis inkl. 19 % MwSt.

Preis netto

Tagespreis

55,93 Euro

47,00 Euro

Wochenpreis (Preis pro Miettag)

41,65 Euro

35,00 Euro

Monatspreis (Preis pro Miettag)

34,51 Euro

29,00 Euro


Für die größeren Modelle sowie die Bagger-Anbaugeräte erhalten Sie den Mietpreis auf Anfrage, die Tagespreise liegen hier über dem oben genannten Niveau. Die Miete eines Kernbohrers ist immer dann sinnvoll, wenn Sie das Gerät nicht dauerhaft nutzen. Abgesehen von einigen Gewerken, wie dem Installateur oder Elektriker, werden Kernbohrer meist nur sporadisch genutzt, etwa für eine nachträgliche Rohrverlegung oder die Ergänzung von Steckdosen. Die Miete eignet sich in solchen Fällen ideal für einen flexiblen Einsatz. Auch auf Baustellen lohnt sich die Miete, etwa wenn ein spezielles oder sogar ein zusätzliches Gerät benötigt wird oder auch wenn das eigene Modell überraschend kaputtgeht. 

Im Austausch mit Ihrem Vermieter sollten Sie vorab mögliche zusätzliche Kosten und Voraussetzungen für die Miete Ihres gewünschten Kernbohrers abklären. Während einige Hersteller besonders leistungsstarke Geräte nicht an Privatpersonen vermieten, gibt es bei anderen eine gewisse Mindestmietdauer. Eine Geräteversicherung gehört zu jeder Kernbohrer-Miete dazu, fragen Sie in diesem Zusammenhang am besten auch die Selbstbeteiligung im Schadensfall ab. Ferner gilt es, den Transport des Kernbohrers zu regeln, wobei dieser aufgrund der überschaubaren Maße auch in Eigenregie erfolgen kann. 

Immer mit Profis arbeiten: Kernbohrer von Top-Marken

Die Miete von Baumaschinen vereint verschiedene Vorteile. Ein großes Plus liegt darin, dass Sie zu jeder Zeit auf moderne Geräte zurückgreifen können, die von den Vermietern tadellos gewartet werden. Demnach müssen Sie sich weder um die Instandhaltung noch um anfallende Reparaturen kümmern und können sich dennoch immer auf einwandfreie Markengeräte namhafter Hersteller freuen – ganz gleich, ob Sie einen Kernbohrer mit 50 mm, 150 mm oder 250 mm Durchmesser mieten möchten. So finden Sie bei Rental-Portal unter anderem folgende Modelle und Marken:

 

Hersteller Beispiel Modelle
Atlas Copco LCD 500
Atlas Copco Kernbohrer mieten
Atlas Copco Epiroc Hydraulikkernbohrgerät
Atlas Copco Epiroc Kernbohrer mieten
Cedima Robo 351,C-BMH-160, P 3000
Cedima Kernbohrer mieten
Duss DIA 303 W, DIA 400 W
Duss Kernbohrer mieten
Eibenstock EHD 1801, DBE 250 R, DBE 352 E
Eibenstock Kernbohrer mieten
Gölz KB 125, KB 150, KB 250, KB 300
Gölz Kernbohrer mieten
Hilti DM 220, DMS 240
Hilti Kernbohrer mieten
Husqvarna DM 220, DMS 240
Husqvarna Kernbohrer mieten
Norton Clipper CD 13 A, NBM 150, CDR 163 KIT
Norton Clipper Kernbohrer mieten
Weka SR 25 Mammut, DK 32
Weka Kernbohrer mieten
Kein passendes Angebot in der Nähe?
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
Soforthilfe

08041 / 6320