Suche

Bauheizung mieten

Wir haben folgende Arten von Bauheizungen zu vermieten

🇩🇪

ÖL heizgebläse mieten Schlewig Holstein WILMS B 75 Heizkanone

 Leistung 20kW / 350 Watt
 Luftaustausch 350 m³/h
 Dieseltank 20 Liter
 Verbrauch ca. 1,7 Liter/h

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

mobile Ölheizung Trotec

  • Betriebsgewicht: 50.00 Kg

mobile Ölheizung mieten Trotec Ölheitzer verleih

Heizleistung 30 KW
Spannungsversorgung 230 V

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Remko Ölheizer

  • Betriebsgewicht: 300.00 Kg

Remko Ölheizer 120 KW

Heizleistung 120 KW
Spannungsversorgung 230 V

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Elektroheizer mieten Trotec mobile Heizgeräte verleih Anschluss 400V - Leistung 9KW

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Elektroheizmobil

  • Betriebsgewicht: 57.00 Kg

Elektroheizmobil mieten Mobiheat

Leistung 19 KW
Spannungsversorgung 400 V

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪

Elektoheizgerät mieten Trotec Elektroheizer verleih

Leistung 3KW

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Bauheizer mieten Wilms EL9 mobil Heizgeräte verleih

Leistung 9KW

 

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Warmluftschläuche Heizgerät

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Öltank mobil mieten (Heizöl Tank) für Heizgeräte

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

.Elektroheizer Wilms EL 3

  • Luft cbm: 200 cbm
  • Betriebsgewicht: 11 Kg

Der Elektroheizer mieten von Wilms hat einen 230 V Anschluß und eine Leistung von 3 kW. Die Luftleistung beträgt 200 cbm/h. Er ist leicht tragbar und frei blasend. Ein eingebauter Raumthermostat sorgt für die richtige Temperatur. Die sehr robuste Ausführung hat die Maße 400 x 335 x 310 mm, das Gewicht beträgt 11 kg.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪

ÖL Heizkanone mieten Remko 100 kw

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Gasheizgerät mieten Remko 47 kw

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Elektroheizgerät mieten Remko 3 kw, 230 V

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Elektroheizer mieten Remko 18 kw, 400 V

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Propanheizer Remko PGT 60

  • Betriebsgewicht: 20 Kg

Propanheizer Remko PGT 60 Gasheizer inkl. Thermostat u. Mehrflaschenset

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪

Ölheizer Remko CLK170 inkl. Thermostat Zubehör wie Schlauch, Kamin, etc. auf Anfrage

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Ölheizer Remko CLK 50

  • Betriebsgewicht: 132 Kg

Ölheizer Remko CLK 50 inkl. Thermostat, Gewicht 132 kg, Zubehör wie Schlauch, Kamin, etc. auf Anfrage

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Elektroheizer Remko ELT 18

  • Betriebsgewicht: 25 Kg

Elektroheizer Remko ELT 18 inkl. Thermostat

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Mobile Ölheizer Kraft Müller Ölheizgebläse 20 KW

Robuste und leistungsstarke Dieselheizgebläse Es ist zum Beheizen sowie zum Trocknen von Neubauten gut.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Ölheizer Wilms BV 265 Heißluftturbine mit Abgasführung 70 kW

  • Motorleistung KW: 70 KW
  • 6300 m3/h
  • Betriebsgewicht: 205 Kg

Ölheizer Wilms BV 265 Heißluftturbine mit Abgasführung 70 kW, Gewicht 205 kg, Luftleistung: 6300 m³/h, Abgasrohr Ø: 150 mm.

Ölbetriebene vollautomatische Warmlufterzeuger mit Wärmetauscher und hohem Wirkungsgrad. Zum Beheizen und Belüften von Werkstätten, Hallen, Ausstellungs- und Veranstaltungszelten sowie im Bauwesen. Zur Verwendung mit Warmluftschläuchen oder Luftkanälen geeignet. Robuste, universell einsetzbare Konstruktion.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪

Thermobile ITA 75 Ölheizer

  • 3800 m3/h
  • Betriebsgewicht: 143 Kg

Thermobile ITA 75 Ölheizer, Heizleistung 70 KW, Gewicht 143 kg, Luft- leistung (m3/St) 3.800

Der ÖlheizerThermobile ITA 75 Standard wird direkt mit Öl befeuert und ist mit einem Schornsteinanschluss ausgerüstet. Die Heizleistung beträgt 70 kW und der Tankinhalt liegt bei 120 Liter.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Munters Elektro Heizlüfter 15 kW

Der Heizlüfter kann in drei Stufen betrieben werden, 5kW 10kW 15kW. Das Gerät hat 400 V.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Abflammgerät Ripagreen, Breite 40 cm besteht aus einer Thermolanze und einem Flaschenwagen. Durch diese Kombination vereint Ripagreen zwei Anwendungsbereiche in einem Gerät. Das Abflammen von größeren Flächen ist dank der Auflagemöglichkeit am Flaschenwagen möglich. Durch das Abnehmen der Thermolanze können Sie präzise an Betonecken oder Straßenlaternen abflammen. Dabei muss ein Abstand von 30 cm zu anderen Objekten eingehalten werden.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Tansun elektrischer Infrarotheizgerät,

Leistung: 2×1,5 kW, Stromanschluss 230 V, Maße 1140x650x650 mm

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Der Gastro-Heizstrahler GPH6000SG hat die Maße: Ø 81x H 221 cm. Er sorgt für ein schönes Ambiente in den Abendstunden.

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
🇩🇪

PROFIL Elektroheizer PX 9000

Schnelle, saubere Wärme aus der Steckdose, universell in allen Räumen einsetzbar , da keine Verbrennungsluftzufuhr erforderlich ist und keine Abgase entstehen. Ideal für alle Räume, die schnell und problemlos beheizt werden sollen.
• Robust, sicher und zuverlässig sind die modernen Elektroheizer
• Keine Leistungsverluste, der gesamte Strom wird in Wärme umgesetzt
• Geringes Gewicht
• Viele Einsatzmöglichkeiten
• Service- und wartungsfreundlich
• Sofort betriebsbereit
• Vollautomatischer Betrieb über eingebauten Raumthermosthat

 

Schauen Sie sich auch unser umfangreiches Mietangebot an Baugeräten, Baumaschinen und Kranen auf https://kreitz-ostermann.de/miete/ an. Wir sind an mehr als 5 Standorten der Warner Gruppe vertreten und haben in ganz Deutschland ein engmaschiges Partnernetzwerk, um schnell, effizient und kostengünstig zu unsere Kunden zu gelangen. Seit über 50+ Jahren bietet Kreitz & Ostermann beste Expertise für alles „rund um den Bau“! Über 6000 Kunden aus dem Baugewerbe setzen bereits ihr Vertrauen in uns. Gehöre jetzt auch dazu und geniesse stressfreien Einkauf als auch Miete für den Erfolg eures Unternehmens.

 

Aktualisiert 10.10.2023

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Ölheizer Wilms VAL 6

  • Betriebsgewicht: 50 Kg

Ölheizer mieten Wilms VAL 6, Infrarot-Strahler, Horizontal und vertikal ausrichtbarer Strahlungsheizer, Elektro-Anschluss: 230 V, 50 Hz. Ölvorwärmung serienmäßig. Sonderzubehör: Raumthermostat

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Ölheizung 150 kW Heylo

  • 9000 m3/h
  • Leistung KVA: 150 KVA
  • Betriebsgewicht: 190 Kg

Ölheizer Heylo K 100, Ölheizung 150kW, Gewicht 190 kg.

Kraftstoff: Heizöl/Diesel

Heizleistung ca. 150kW

Luftumsatz ca. 9000m³/h

externer Tank nötig

Warmluftschläuche, Verteiler, Thermostate sowie Heizöltanks und regelm. Heizöllieferungen auf Anfrage

Abbildung ähnlich

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Ölheizung 25 kW Remko ATK 25

  • Motorleistung KW: 25 KW
  • Betriebsgewicht: 68 Kg

Ölheizer Remko ATK 25, Ölheizung 25 kW, Gewicht 68 kg, 230 V. 

Kraftstoff: Heizöl/Diesel

Heizleistung ca. 25kW

integrierter Tank

Warmluftschläuche, Verteiler, Thermostate sowie Heizöltanks und regelm. Heizöllieferungen auf Anfrage

Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
🇩🇪

Gasheizung 26 kW Remko

  • 800 m3/h
  • Betriebsgewicht: 7 Kg

Gasheizer Remko PGM 30, 230 V, Gewicht 7 kg,Gasheizung 26 kW, Luftvolumenstrom 800m³/h, Nennwärmeleistung 10-26kW


Mehr Details
Anrufen Mietanfrage senden
In Sekunden die passende Maschinengröße finden
Betriebsgewicht
-
1 - 30 von 1651 Ergebnissen
  • Nächste Seite
Betriebsgewicht
Ort   ▶

Öl, Gas oder Strom: Bauheizungen verschiedenster Art für Ihr Projekt mieten

Sobald die Temperaturen draußen sinken, wird es auch auf Baustellen kalt – selbst wenn die Fenster schon längst eingebaut wurden. Ist das Heizsystem des Objekts noch nicht in Betrieb, kühlt es in den Räumen ab. Um die Substanz vor Frostschäden und Feuchtigkeit zu schützen und den Handwerkern eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen, empfiehlt sich der Einsatz einer Bauheizung.

Finden Sie jetzt Bauheizungen in Ihrer Nähe

Auf der Suche nach einer Bauheizung in Ihrer Nähe sind Ihnen unsere Vermieter zu jeder Zeit gerne behilflich. Bei Rental-Portal können Sie aus einer Vielzahl von Kategorien wählen, um das richtige Gerät für Ihr Projekt zu finden. Rund 800 Bauheizungen zur Miete finden Sie verteilt über alle Bundesländer Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz. 

Ganz gleich, ob Sie ein Elektroheizgerät für eine angenehme Temperatur im Bauwagen suchen oder einen mobilen Ölheizer als Unterstützung für Trocknungsgeräte nach einem Wasserschaden oder zur Entfeuchtung der Bausubstanz im Zuge eines Neubaus. Sollte die gewünschte Bauheizung beim Mietpark in Ihrer Nähe nicht verfügbar sein, ist bei vielen Geräten eine überregionale Vermietung möglich. Bei Fragen können Sie nicht nur unsere Vermieter kontaktieren, sondern auch unsere Sofort-Hilfe-Hotline unter der 08041 / 63 20 anrufen oder eine E-Mail an support@rental-portal.com schreiben.  

Quick-Support: die richtige Bauheizung für Ihr Projekt finden

Vor der Auswahl eines konkreten Geräts, gilt es zunächst den Heizbedarf und infolgedessen die Art der benötigten Bauheizung zu ermitteln. Die Möglichkeiten im Bereich der Bauheizungen sind vielfältig, eine Miete lohnt sich aber in fast jedem Fall. 

  •  Welche Faktoren beeinflussen den Heizbedarf? Neben den saisonalen Außentemperaturen sowie den Temperaturen in den Räumen, Hallen oder Zelten hängt der Heizbedarf auch vom Gebäudezustand, der zu beheizenden Fläche und den bautechnischen Umständen ab. 

  •  Wie wird der Heizbedarf berechnet? Grundsätzlich müssten alle oben genannten Faktoren für eine möglichst genaue Ermittlung des Heizbedarfs einbezogen werden. Es gibt aber eine vereinfachte Formel:
    Raumvolumen in m³ x Korrekturfaktor x Temperaturdifferenz x 1,16 / 1.000 - dies ergibt die benötigte Leistung in kW.
    Der Korrekturfaktor richtet sich nach der vorhandenen Wärmedämmung. Bei guten Dämmwerten wird vom Faktor 1,2 ausgegangen, bei Gebäuden ab den 1970er-Jahren von 2,2, danach liegt der Faktor bei 3,0 und Objekte ohne Isolation werden mit 4,0 eingestuft. Etabliert hat sich bei geschlossenen Neubauten ein Leistungsbedarf von 25 bis 30 W/m³ und bei einem Rohbau zwischen 50 und 100 W/m³. 

  •  Welche Art von Bauheizung eignet sich für welchen Anlass? Bauheizung ist nicht gleich Bauheizung – es existiert eine ganze Reihe verschiedenster Gerätetypen. Die einfachste Unterscheidung erfolgt über die Energiequelle. Mobile Bauheizungen werden mit Öl, Gas oder Strom betrieben. Werden Sie sich vor der Miete unbedingt bewusst, wofür Sie die Bauheizung einsetzen möchten und in welchem Umfeld. 

    • Elektroheizer wandeln Strom in Wärme um und sind dabei sehr geräuscharm. Ihr Wirkungsgrad hält sich allerdings in Grenzen und daher eignet sich diese Form der Bauheizung vorwiegend in kleineren, geschlossenen Räumen, die über eine Isolierung verfügen. Sie verbrauchen keinen Sauerstoff und erzeugen keine Abgase, demnach können sie auch dort verwendet werden, wo die Frischluftzufuhr nicht ausreichend sichergestellt werden kann. 

    • Mobile Ölheizungen punkten mit hoher Effizienz in großen Räumlichkeiten. Neben Baustellen werden sie auch in Lagerhallen, Werkstätten oder punktuell im Außenbereich verwendet. Sie eignen sich auch zur Bautrocknung. Bei der Miete einer Ölheizung ist unbedingt darauf zu achten, dass eine sachgerechte Ableitung der Abgase erfolgt. 

    • Gasheizer haben neben der hohen Leistung den Vorteil, dass sie sehr schnell Wärme erzeugen. Dadurch eignen sie sich auch für die Beheizung von Baustellen im Winter. Die Geräte sind in der Regel leicht und lassen sich einfach transportieren. Für die Bautrocknung eignen sich Gasheizer nur bedingt, da bei der Gasverbrennung Wasserdampf entsteht. Ein stabiler Untergrund, genügend Abstand und eine ausreichende Frischluftzufuhr sind Voraussetzungen für die Verwendung dieser Geräte. 

    • Warmwasserheizgeräte: Bei dieser Form der Bauheizung wird Wärme in einer mobilen Heizzentrale erzeugt. In einem wassergeführten System gelangt das erhitzte Wasser über Schläuche zu Lüftungsgeräten am Einsatzort. Sie eignen sich auch für Entfeuchtungen von Wänden und Böden im Zuge der Bautrocknung

  •  Wann lohnt sich die Miete einer Bauheizung für Ihr Projekt? Bauheizungen werden saisonal während der kalten Jahreszeiten oder im Zuge spezieller Arbeiten, wie der Estrichtrocknung, verwendet. Der Kauf eines entsprechenden Geräts lohnt sich nur bei konstanter Nutzung. Beachten Sie allerdings, dass Sie bei der Miete hochwertige Modelle und modernste Technik erhalten, die vorrangig beim Energieverbrauch immer effizienter werden. 

  •  Welche Gegebenheiten warten auf der Baustelle? Eine Vielzahl an Bauheizungen kann mobil eingesetzt und ohne große Umstände bewegt werden. Elektroheizer benötigen allerdings einen Stromanschluss. Bei Gas- und Ölheizgeräten müssen Sie auf eine ausreichende und stetige Betankung achten. 

  •  Wie steht es um die Sicherheit beim Einsatz von Miet-Bauheizungen? Bei Rental-Portal mieten Sie hochwertige Geräte, die regelmäßig gewartet werden. Dennoch gibt es eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, die unbedingt einzuhalten sind. Lassen Sie sich in die Betriebsweise einführen und beachten Sie die Anweisungen. Bauheizungen dürfen niemals abgedeckt werden, da ansonsten Brandgefahr besteht. Vor allem bei Ölheizungen ist auf die Abfuhr der Abgase zu achten. Die Geräte sollten nur von fachkundigem Personal betrieben werden, zudem ist auf die Lagerung der Brennstoffe zu achten. 

Wofür wird eine Bauheizung benötigt? 

Bauheizungen werden aus verschiedenen Gründen auf Baustellen, Events, in Zelten oder Hallen eingesetzt. Im Winter ermöglichen sie zunächst eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zu diesem Zwecke werden Bauheizungen nicht nur auf den Bauflächen selbst eingesetzt, sondern auch in Toiletten, Baustellenwägen oder Gemeinschaftsräumen. Die Beheizung einer Baustelle sorgt nicht nur für Wohlfühltemperaturen am Arbeitsplatz, sondern schützt die Bausubstanz vor Schäden durch Kälte oder Feuchtigkeit

Doch nicht nur in den kalten Monaten kommen Bauheizungen zum Einsatz. Bei einem Neubau werden nicht unerhebliche Mengen Wasser verwendet, etwa beim Putz oder der Estrichverlegung. Bauheizungen unterstützen Bautrockner bei der Entfeuchtung der Luft und demnach bei der Trocknung der Materialien. Auch nach Wasserschäden kann die Miete einer Bauheizung sinnvoll sein. Bei Rental-Portal finden Sie nicht nur eine umfangreiche Auswahl der verschiedenen Bauheizungs-Arten für Ihr Objekt, sondern erhalten darüber hinaus eine umfassende Beratung. 

 

Kein passendes Angebot in der Nähe?
Jetzt Anfrage senden - wir helfen Ihnen gerne weiter
Soforthilfe

08041 / 6320